Startseite
Regionen
Nordfriesland und Dithmarschen

Schloss vor Husum: Ein besonderes Renaissance-Bauwerk mit Geschichte

Das Schloss vor Husum ist das einzige Schloss an der gesamten Nordseeküste Schleswig-Holsteins.

Lesezeit: ca. 4 Min.
Kommentare
Teilen
Facebook
Pocket
E-Mail
0
Kommentare
Facebook
Pocket
E-Mail
Zwischenablage

An der schleswig-holsteinischen Nordseeküste ragt ein Bauwerk heraus, das in dieser Region seinesgleichen sucht. Der Name "Schloss vor Husum" stammt aus einer Zeit, als das Gebäude noch außerhalb der Stadtgrenzen lag – heute befindet es sich mitten im Zentrum von Husum, nur wenige Gehminuten vom geschäftigen Hafen und den gemütlichen Einkaufsstraßen entfernt.

Zwischen 1577 und 1582 im Stil der Spätrenaissance erbaut, präsentiert sich das Schloss nach umfangreichen Renovierungen wieder wie im 18. Jahrhundert. Das Hauptgebäude liegt malerisch auf einer kleinen Insel, umgeben von einem Schlossgraben. Besonders beeindruckend ist das original erhaltene Torhaus mit seinem kunstvoll gerahmten Torbogen und den charakteristischen Schweifgiebeln. In zwei Nischen über dem Tor wachen die Figuren von Athene und Venus.

Kunstvolle Schätze im Inneren

Während von der ursprünglichen Innenausstattung nur wenig erhalten ist, lohnt sich ein Besuch allein schon für die prachtvollen Sandsteinkamine mit ihren Alabasterreliefs. Herausragend sind dabei der Fortuna-Kamin und der Sagenkamin aus den Jahren 1612/1613 – wahre Meisterwerke der Steinmetzkunst.

Das Schlossmuseum im Mitteltrakt der Anlage bietet dir die Möglichkeit, auf den Spuren der einstigen Bewohnerinnen und Bewohner zu wandeln. Für einen Rundgang durch die wechselvolle Geschichte des Schlosses stehen handliche Audioguides zur Verfügung – und zwar nicht nur in Standardsprache, sondern auch in Leichter Sprache für Menschen mit kognitiven Einschränkungen.

Kulturelles Zentrum mit vielseitigem Programm

Das Schloss vor Husum ist weit mehr als ein historisches Baudenkmal – es pulsiert als lebendiges Kulturzentrum. Hier finden regelmäßig hochkarätige Veranstaltungen statt, die anspruchsvolle Kunst mit dem erhabenen Schloss-Ambiente verbinden. Zu den Höhepunkten zählt das weltweit beachtete Festival "Raritäten der Klaviermusik", das Musikliebhaber aus aller Welt anzieht. Auch der Meisterkurs "Liedkunst", das Schlossvergnügen und das Husumer Jazzfest haben hier ihr Zuhause gefunden.

Im malerischen Schloss-Innenhof locken über das Jahr verteilt Kunsthandwerkermärkte und Open-Air-Konzerte. Wer sich für moderne Kunst interessiert, sollte unbedingt die Dachgalerie im historischen Dachstuhl des Schlossgebäudes besuchen, wo regelmäßig wechselnde Ausstellungen gezeigt werden.

Puppentheater mit Tradition

Eine besondere Attraktion ist das Pole Poppenspäler Museum, das sich ebenfalls im Schloss befindet. Es widmet sich der Kunst des Puppenspiels und ist während des Internationalen Figurentheaterfestivals (Pole Poppenspäler Tage) ein wichtiger Spielort. Die Ausstellung bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt des Figurentheaters und ist nicht nur für Familien mit Kindern ein lohnendes Ziel.

Blütenmeer im Schlosspark

Ein absolutes Highlight für Naturliebhaber ist der Schlosspark im Frühjahr. Alljährlich im März und April verwandelt sich die Grünanlage während der Krokusblüte in ein atemberaubendes lilafarbenes Blütenmeer. Dieses Naturschauspiel wird von den Husumern mit dem traditionellen Krokusblütenfest gefeiert – der perfekte Zeitpunkt für einen Besuch, wenn du den Frühling in seiner schönsten Form erleben möchtest.

Bei schönem Wetter solltest du außerdem dem Herzoginnengarten einen Besuch abstatten. Dieser modern interpretierte Barockgarten liegt ebenfalls auf der Schlossinsel und lädt zum Verweilen und Entspannen ein.

Praktische Informationen für deinen Besuch

Das Schloss vor Husum beherbergt neben den kulturellen Einrichtungen auch die Stiftung Nordfriesland, die Kreismusikschule Nordfriesland und den Fachdienst Kultur der Kreisverwaltung Nordfriesland.

Die zentrale Lage macht das Schloss leicht erreichbar – du kannst es bequem zu Fuß vom Husumer Stadtzentrum aus erreichen und deinen Besuch mit einem Bummel durch die charmante Altstadt oder entlang des Hafens verbinden. Mit seiner Vielfalt an Angeboten ist das Schloss vor Husum ein ideales Ausflugsziel für Kulturfans, Geschichtsinteressierte, Familien und alle, die einen besonderen Ort an der Nordseeküste kennenlernen möchten.

Aktuelles Wetter vor Ort

Jetzt

Bedeckt
 14°
Wind: 4.15 km/h
Feuchtigkeit: 95%

Heute

Bedeckt
 19°
Wind: 3.24 km/h
Feuchtigkeit: 51%

Morgen

Leichter Regen
 15°
Wind: 6.28 km/h
Feuchtigkeit: 73%

Freitag

Leichter Regen
 12°
Wind: 7.66 km/h
Feuchtigkeit: 59%

Samstag

Leichter Regen
 10°
Wind: 8.57 km/h
Feuchtigkeit: 71%

Sonntag

Leichter Regen
 12°
Wind: 4.9 km/h
Feuchtigkeit: 44%
Schreibe einen Kommentar
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu schreiben.
 
Du 

Bisher keine Kommentare
Was gibt es in der Nähe?
Nach oben scrollen