Startseite
Regionen
Nordfriesland und Dithmarschen

St. Peter-Ording: Das Nordsee-Paradies zwischen Dünen und Deichen

St. Peter-Ording vereint auf einzigartige Weise Natur, Aktivität und Erholung. Ob du nun auf der Suche nach Abenteuer, Entspannung oder kulturellen Erlebnissen bist – hier findest du garantiert das Richtige für deinen Nordsee-Urlaub.

Lesezeit: ca. 7 Min.
Kommentare
Teilen
Facebook
Pocket
E-Mail
0
Kommentare
Facebook
Pocket
E-Mail
Zwischenablage

Mit seinem zwölf Kilometer langen Sandstrand, dem charakteristischen Pfahlbau-Flair und der einzigartigen Kombination aus Meer, Dünen und Salzwiesen ist St. Peter-Ording (kurz: SPO) ein echtes Highlight an der deutschen Nordseeküste. Der Ort besteht aus den vier Ortsteilen Böhl, Bad, Dorf und Ording, die jeweils ihren eigenen Charakter haben.

Anreise und beste Reisezeit

St. Peter-Ording liegt im Landkreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein und ist mit dem Auto über die A23 (Hamburg-Heide) und dann weiter über die B202 zu erreichen. Mit dem Zug kommst du bis nach Husum oder Bad St. Peter-Süd, von dort verkehren regelmäßig Busse. Die nächsten Flughäfen sind Hamburg (etwa 145 km) und Sylt (Fährverbindung ab Niebüll).

Die beste Reisezeit ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen angenehm sind und du die zahlreichen Outdoor-Aktivitäten genießen kannst. Aber auch im Winter hat SPO seinen Reiz, wenn die Nordsee stürmt und der Strand fast menschenleer ist – ideal für lange Spaziergänge und Erholung.

Die vier Ortsteile und ihre Besonderheiten

Jeder der vier Ortsteile hat seinen eigenen Charakter:

  • Bad: Das Kurzentrum mit der Dünen-Therme, dem Gesundheits- und Wellness-Zentrum sowie zahlreichen Cafés und Restaurants.
  • Dorf: Der historische Kern mit der alten Kirche St. Peter aus dem 12. Jahrhundert und malerischen Friesenhäusern.
  • Böhl: Der ruhigere Teil mit Blick auf die Salzwiesen und dem bekannten Leuchtturm.
  • Ording: Bekannt für sein Surfgebiet und die berühmten Pfahlbauten am Strand.

Der einzigartige Strand

Der bis zu zwei Kilometer breite Sandstrand ist das Herzstück von St. Peter-Ording. Er ist in verschiedene Strandabschnitte unterteilt, die jeweils ihre eigenen Vorzüge haben. Die Strände sind bewacht und mit dem blauen Umweltsiegel "Blaue Flagge" ausgezeichnet. Besonders ungewöhnlich: In SPO kannst du mit dem Auto direkt an den Strand fahren – eine Seltenheit an deutschen Küsten.

Die markanten Pfahlbauten, die etwa fünf Meter über dem Sandstrand thronen, geben dem Ort sein charakteristisches Gesicht. In ihnen befinden sich Restaurants, Cafés und Shops. Der "Arche Noah" und der "Bretterbude" sind die bekanntesten unter ihnen.

Wassersport-Paradies

St. Peter-Ording ist ein Mekka für Wassersportler. Die konstanten Winde machen den Ort zu einem der besten Kite- und Windsurfreviere Deutschlands. Regelmäßig finden hier nationale und internationale Wettkämpfe statt, wie der Kitesurf World Cup im Juli.

Für Anfänger gibt es mehrere Wassersportschulen, die Kurse in Kitesurfen, Windsurfen und Stand-Up-Paddling anbieten. Die Strände sind nach Könnensstufen unterteilt, sodass sowohl Anfänger als auch Profis ideale Bedingungen vorfinden.

Natur und Nationalpark

St. Peter-Ording liegt am Rand des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Die Salzwiesen, die sich zwischen Deich und Meer erstrecken, bieten Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. Besonders beeindruckend ist das Wattenmeer bei Ebbe, wenn du bei einer geführten Wattwanderung die faszinierende Unterwasserwelt erkunden kannst.

Der Westküstenpark in St. Peter-Ording bietet einen guten Überblick über die heimische Tierwelt. Hier kannst du Seehunde, Fischotter und viele Vogelarten beobachten. Besonders für Familien mit Kindern ist der Park ein lohnendes Ausflugsziel.

Gesundheit und Wellness

St. Peter-Ording ist seit 1877 als Nordseeheilbad anerkannt und bietet zahlreiche Angebote für Gesundheit und Wellness. Die Dünen-Therme verbindet ein Wellenbad mit einer umfangreichen Saunalandschaft und einem Gesundheits- und Wellnesszentrum. Das Meerwasser, die jodhaltige Luft und das spezielle Reizklima der Nordsee haben eine heilsame Wirkung, besonders bei Atemwegserkrankungen und Hautproblemen.

Eine Besonderheit ist die Schwefelquelle, deren Wasser in der Dünen-Therme für Bäder und Inhalationen genutzt wird. Auch die Schlick- und Moorbäder sind bei Gästen beliebt.

Kulinarische Highlights

Die Küche in St. Peter-Ording ist geprägt von fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten. In den zahlreichen Restaurants, Cafés und Bistros kannst du regionale Spezialitäten wie Nordseekrabben, Matjes oder Scholle genießen. Besonders empfehlenswert sind:

  • Gosch am Ordinger Strand: Fischbrötchen und andere Meeresdelikatessen direkt am Strand
  • Pfahlbau-Restaurant Arche Noah: Gehobene Küche mit spektakulärem Blick auf die Nordsee
  • Deichkind im Ortsteil Bad: Moderne norddeutsche Küche mit regionalen Zutaten
  • Strandbar 54° Nord: Cocktails und kleine Gerichte direkt am Strand

Aktivitäten und Erlebnisse

Neben Wassersport und Stranderlebnissen bietet St. Peter-Ording zahlreiche weitere Aktivitäten:

  • Drachen steigen lassen: Die konstanten Winde bieten ideale Bedingungen für Drachensteiger jeden Alters.
  • Radfahren: Ein gut ausgebautes Radwegenetz führt durch die abwechslungsreiche Landschaft. Fahrräder kannst du vor Ort ausleihen.
  • Reiten: Mehrere Reiterhöfe bieten Ausritte am Strand an – ein besonderes Erlebnis, besonders bei Sonnenuntergang.
  • Wattwanderungen: Geführte Touren durch das Wattenmeer geben Einblick in die faszinierende Unterwasserwelt.
  • Bernstein suchen: Nach stürmischen Tagen kannst du am Strand nach dem "Gold des Meeres" suchen.

Ausflüge in die Umgebung

St. Peter-Ording ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung:

  • Husum (30 km): Die graue Stadt am Meer mit ihrem charmanten Hafen und dem Schloss vor Husum.
  • Friedrichstadt (35 km): Die Holländerstadt mit ihren Grachten und dem historischen Stadtkern.
  • Eiderstedt: Die Halbinsel bietet idyllische Dörfer, historische Windmühlen und den Leuchtturm Westerhever.
  • Halligen: Von Schlüttsiel aus kannst du Tagesausflüge zu den einzigartigen Halligen unternehmen.
  • Sylt: Mit dem Autozug ab Niebüll erreichst du die bekannteste deutsche Nordseeinsel.

Unterkünfte

St. Peter-Ording bietet eine große Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack und Geldbeutel:

  • Hotels: Von luxuriösen Wellness-Resorts wie dem Beach Motel bis hin zu familiären Pensionen.
  • Ferienwohnungen und -häuser: Besonders beliebt sind die typischen Friesenhäuser und modernen Appartements.
  • Campingplätze: Mehrere Campingplätze in Strandnähe bieten Platz für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile.
  • Jugendherberge: Die moderne Jugendherberge in St. Peter-Ording bietet günstige Übernachtungsmöglichkeiten, besonders für Familien und Gruppen.

Praktische Tipps

Hier einige praktische Tipps für deinen Aufenthalt in St. Peter-Ording:

  • Die Kurabgabe (Gästecard) ist obligatorisch und ermöglicht den Zugang zu den Stränden sowie Ermäßigungen bei vielen Attraktionen.
  • In der Hauptsaison (Juli/August) ist es ratsam, Unterkünfte und Restaurants frühzeitig zu reservieren.
  • Für Ausflüge in die Umgebung ist ein Auto praktisch, aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommst du gut zurecht.
  • Wetterfeste Kleidung ist selbst im Sommer empfehlenswert, da das Wetter an der Nordsee wechselhaft sein kann.
  • Die Gezeiten beeinflussen das Strandleben – informiere dich über die Flut- und Ebbezeiten.

Veranstaltungen und Festivals

St. Peter-Ording bietet über das Jahr verteilt zahlreiche Veranstaltungen:

  • Kitesurf World Cup (Juli): Eines der größten Kitesurf-Events der Welt mit internationalen Spitzensportlern.
  • Beach Polo World Masters (Mai): Ein spektakuläres Poloevent am Strand.
  • Drachen Festival (September): Bunte Drachen aller Größen und Formen bevölkern den Himmel über dem Strand.
  • Biikebrennen (21. Februar): Das traditionelle nordfriesische Fest zur Vertreibung des Winters.
  • Musikveranstaltungen: Über den Sommer verteilt finden verschiedene Konzerte und Musikfestivals statt.

Aktuelles Wetter vor Ort

Jetzt

Bedeckt
 14°
Wind: 3.19 km/h
Feuchtigkeit: 84%

Heute

Bedeckt
 19°
Wind: 3.24 km/h
Feuchtigkeit: 51%

Morgen

Leichter Regen
 15°
Wind: 6.28 km/h
Feuchtigkeit: 73%

Freitag

Leichter Regen
 12°
Wind: 7.66 km/h
Feuchtigkeit: 62%

Samstag

Leichter Regen
 10°
Wind: 8.57 km/h
Feuchtigkeit: 71%

Sonntag

Leichter Regen
 12°
Wind: 4.9 km/h
Feuchtigkeit: 44%
Schreibe einen Kommentar
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu schreiben.
 
Du 

Bisher keine Kommentare
Was gibt es in der Nähe?
Nach oben scrollen