ReiseführerNordfriesland und Dithmarschen
Wo Schafe auf Deichen grasen und Reetdächer Geschichten erzählen, trifft friesische Kultur auf norddeutsche Bodenständigkeit. Nordfriesland zeigt sich rau und herzlich, Dithmarschen erdig und bäuerlich.

Büsum: Vom Fischerdorf zum Touristenmagnet - Perlenbucht und Krabbenkutter
Büsum, einst Insel und heute fest mit dem Festland verbunden, hat sich vom beschaulichen Fischerdorf zum drittgrößten Tourismusort an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste entwickelt.

Biikebrennen: Wo die Feuer an der nordfriesischen Küste lodern
Mehr als 60 Orte entlang der schleswig-holsteinischen Nordseeküste, auf den Inseln und Halligen entzünden mächtige Holzstapel, deren Flammen weithin sichtbar in den Nachthimmel ragen.

Nordfriesland Museum: Wo Sturmfluten Geschichte schreiben
Im Herzen von Husum, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt, erwartet dich das zentrale und größte Museum Nordfrieslands.

Der Letzte seiner Art: Der Rote Haubarg - ein historischer Gulfhof mit Geschichten
Der Rote Haubarg aus dem 17. Jahrhundert zählt zu den größten Wohnstallhäusern der Welt. Auf der windumtosten Halbinsel Eiderstedt ragt er majestätisch in den Himmel.

Winterstille in Nordfriesland: Einsame Strände, warme Stuben und raue Schönheit
Die nordfriesische Küste verwandelt sich im Winter in eine Landschaft von rauer, ungeschminkter Schönheit.

Mythen und Sagen aus Nordfriesland: Von versunkenen Dörfern und Geistern im Watt
Die Mythen und Sagen Nordfrieslands sind ein Fenster in die Vergangenheit – und manchmal, wenn der Wind über das Watt streicht und die Flut die Sandbänke überspült, scheint diese Vergangenheit zum Greifen nah.

Das Eidersperrwerk: Wo Technik und Natur an der Nordsee aufeinandertreffen
Als größtes Küstenschutzbauwerk Deutschlands und eines der bedeutendsten in Europa verbindet das Eidersperrwerk beeindruckende Technik mit atemberaubenden Naturerlebnissen.

Schloss vor Husum: Ein besonderes Renaissance-Bauwerk mit Geschichte
Das Schloss vor Husum ist das einzige Schloss an der gesamten Nordseeküste Schleswig-Holsteins.

Maritime Zeitreise am Husumer Hafen: Das Schiffahrtsmuseum Nordfriesland
Die liebevoll zusammengestellte Ausstellung mit ihren viersprachigen Erläuterungstexten macht die maritime Geschichte für Besucher jeden Alters verständlich und ist ein Muss für alle, die sich für die Seefahrtstradition der Region interessieren.