Startseite
Regionen
Cuxland und Jadebusen

Butjadingen: Geheimtipp und Naturparadies zwischen Jadebusen und Weser

Butjadingen ist kein klassisches Urlaubsparadies, sondern eine Region, die ihre Authentizität bewahrt hat. Hier findest du keinen Trubel, sondern echtes norddeutsches Küstenleben.

Lesezeit: ca. 6 Min.
Kommentare
Teilen
Facebook
Pocket
E-Mail
0
Kommentare
Facebook
Pocket
E-Mail
Zwischenablage

Auf der Landkarte wirkt Butjadingen wie ein grüner Finger, der sich zwischen Jadebusen und Wesermündung in die Nordsee streckt. Diese 130 km² große Halbinsel ist das, was man einen echten Geheimtipp nennt – hier findest du keine überlaufenen Strände, keine Hotelburgen und keinen hektischen Tourismustrubel. Stattdessen erwartet dich eine ursprüngliche Küstenlandschaft mit charakteristischen Dörfern, endlosen Deichen und einer unaufgeregten Atmosphäre, die sofort entschleunigt.

Die unaufdringliche Schönheit Butjadingens erschließt sich langsam – nimm dir Zeit, um in den Rhythmus der Region einzutauchen. Dann wirst du verstehen, warum viele Gäste Jahr für Jahr wiederkommen und diesen Geheimtipp am liebsten für sich behalten würden.

Die Menschen in Butjadingen leben im Einklang mit der Natur und dem Rhythmus der Gezeiten. Diese Gelassenheit überträgt sich schnell auf Besucher, die hier abseits der bekannten Touristenpfade an der niedersächsischen Küste eine Alternative zum Massentourismus finden. Wer authentisches Landleben, direkten Kontakt zur Nordsee und eine familienfreundliche Umgebung sucht, wird hier fündig.

Orte mit Charakter

Burhave ist das Zentrum der Region und Verwaltungssitz der Gemeinde Butjadingen, die aus mehr als zehn kleinen Ortschaften besteht. Der lebendige Ort bietet alles, was für einen entspannten Urlaub nötig ist: gut sortierte Geschäfte, gemütliche Cafés, Restaurants mit regionaler Küche und einen breiten Sandstrand mit ausgedehnter Promenade.

In Fedderwardersiel, nur wenige Kilometer entfernt, erlebst du echte Fischereiromantik. Bunte Krabbenkutter legen hier täglich an und verkaufen ihren frischen Fang direkt vom Boot. Ein Spaziergang durch den kleinen Hafen lohnt sich zu jeder Tageszeit – besonders stimmungsvoll wirkt er in den frühen Morgenstunden, wenn die Fischer auslaufen, oder bei Sonnenuntergang.

Die Orte Eckwarden und Eckwarderhörne liegen an der Südspitze der Halbinsel und bieten imposante Ausblicke auf den Jadebusen. Von hier aus kannst du bei klarer Sicht bis zum Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven schauen. Die Sonnenuntergänge an dieser Stelle zählen zu den spektakulärsten an der gesamten Nordseeküste – der Himmel färbt sich in leuchtenden Rot- und Orangetönen, während die Silhouetten der Schiffe am Horizont vorbeiziehen.

Tossens im nördlichen Teil Butjadingens ist besonders bei Familien beliebt. Der Friesenstrand mit seinem Piraten-Abenteuerspielplatz bietet stundenlangen Spaß für Kinder. Entlang der Promenade reihen sich Restaurants und Cafés aneinander, in denen du lokale Spezialitäten probieren kannst.

Aktivitäten für jedes Wetter

Die flache Landschaft Butjadingens ist wie gemacht zum Radfahren. Ein vorbildlich ausgeschildertes Radwegenetz führt entlang der Deiche, durch sattgrüne Marschlandschaften und verbindet alle Ortschaften miteinander. Mit dem Fahrrad kommst du zu versteckten Aussichtspunkten und entdeckst die kleinen Dörfer mit ihren typisch friesischen Höfen aus einer ganz anderen Perspektive.

Die Nordsee lädt natürlich zum Baden ein – die Strände fallen flach ab und sind daher auch für Familien mit kleinen Kindern gut geeignet. An windigen Tagen kannst du den Drachen am Deich steigen lassen oder beim Kitesurfen die Kraft des Windes spüren.

Eine besondere Erfahrung sind die geführten Wattwanderungen. Mit sachkundigen Wattführern erkundest du den Meeresboden bei Ebbe und lernst die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks Wattenmeer kennen. Das UNESCO-Weltnaturerbe liegt direkt vor deiner Haustür und birgt unzählige Geheimnisse, die es zu entdecken gilt.

Bei schlechtem Wetter bietet das Aqua Mundo im Center Parcs Nordseeküste bei Tossens tropische Temperaturen und Badespaß für die ganze Familie. Mit Rutschen, Wellenbecken und einer umfangreichen Sauna- und Wellnesslandschaft ist hier für jeden etwas dabei.

Natur und Kultur erleben

Im Nationalparkhaus in Fedderwardersiel erfährst du alles über das Wattenmeer, seine Bewohner und die Geschichte der Region. Interaktive Ausstellungen machen den Besuch auch für Kinder zu einem spannenden Erlebnis.

Die Geschichte Butjadingens ist eng mit dem ständigen Kampf gegen das Meer verbunden. Zahlreiche historische Kirchen zeugen vom Gemeindeleben vergangener Jahrhunderte. Besonders sehenswert ist die St. Hippolyt-Kirche in Blexen mit ihrem beeindruckenden Taufstein aus dem 12. Jahrhundert.

Ein Ausflug zum Leuchtturm Hohe Weg lohnt sich für alle, die maritimes Flair suchen. Der rot-weiße Turm steht auf einer Sandbank in der Wesermündung und ist bei Niedrigwasser zu Fuß erreichbar – ein eindrucksvolles Erlebnis und perfektes Fotomotiv.

Kulinarische Entdeckungen

Die Küche Butjadingens ist geprägt von frischen Meeresfrüchten und regionalen Produkten. Die frisch gefangenen Nordseekrabben – hier "Granat" genannt – sind eine lokale Delikatesse, die du unbedingt probieren solltest. In den Fischrestaurants in Fedderwardersiel schmecken sie besonders authentisch.

Auch der Butterkuchen nach friesischer Art ist eine Spezialität, die in vielen Cafés angeboten wird. Die robuste Landwirtschaft der Region liefert zudem qualitativ hochwertige Milchprodukte und Fleisch, die in den lokalen Gasthäusern zu traditionellen Gerichten verarbeitet werden.

Für den kleinen Hunger zwischendurch bieten die Imbisse an den Stränden Fischbrötchen in allen Variationen – frischer geht es kaum.

Unterkünfte für jeden Geschmack

Die Übernachtungsmöglichkeiten in Butjadingen sind so vielfältig wie entspannt. Statt großer Hotelanlagen findest du hier charmante Ferienwohnungen, gemütliche Pensionen und authentische Ferienhöfe. Familien mit Kindern schätzen besonders die "Ferien auf dem Bauernhof", wo die Kleinen hautnah das Landleben kennenlernen können.

Campingfreunde kommen auf den gut ausgestatteten Plätzen auf ihre Kosten – besonders beliebt ist der Campingplatz in Tossens direkt vor dem Deich mit Blick aufs Meer. Wer es komfortabler mag, findet in den kleinen Hotels und Pensionen in Burhave und Umgebung eine persönliche Atmosphäre und individuellen Service.

Praktische Tipps

Die beste Reisezeit für Butjadingen ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen angenehm sind und das Badewetter am stabilsten ist. Die Nebensaison im Frühling und Herbst hat jedoch ihren eigenen Reiz – die Natur erwacht oder zeigt sich in bunten Farben, und du hast die Strände fast für dich allein.

Mit dem Auto ist Butjadingen gut über die A29 und dann weiter über die B437 zu erreichen. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich, aber etwas umständlicher – am besten nimmst du den Zug bis Nordenham und dann den Bus nach Butjadingen.

Vor Ort ist ein Fahrrad das ideale Fortbewegungsmittel. In allen größeren Orten gibt es Fahrradverleihe, wo du auch E-Bikes mieten kannst, falls die Deiche bei Gegenwind zu anstrengend werden sollten.

Aktuelles Wetter vor Ort

Jetzt

Überwiegend bewölkt
 12°
Wind: 0.51 km/h
Feuchtigkeit: 100%

Heute

Bedeckt
 17°
Wind: 3.89 km/h
Feuchtigkeit: 65%

Morgen

Leichter Regen
 12°
Wind: 7.17 km/h
Feuchtigkeit: 91%

Freitag

Ein paar Wolken
 12°
Wind: 9.18 km/h
Feuchtigkeit: 65%

Samstag

Leichter Regen
 9°
Wind: 9.64 km/h
Feuchtigkeit: 66%

Sonntag

Leichter Regen
 12°
Wind: 7.71 km/h
Feuchtigkeit: 50%
Schreibe einen Kommentar
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu schreiben.
 
Du 

Bisher keine Kommentare
Was gibt es in der Nähe?
Nach oben scrollen