Startseite
Regionen
Ostfriesland und Wangerland

Eiffelturm der Nordsee: Der Campener Leuchtturm ist der höchste in Deutschland

Der höchste Leuchtturm Deutschlands erhebt sich an Ostfrieslands Küste – 308 Stufen führen dich zu einem Panoramablick, der von Borkum bis Emden reicht.

Lesezeit: ca. 4 Min.
Kommentare
Teilen
Facebook
Pocket
E-Mail
0
Kommentare
Facebook
Pocket
E-Mail
Zwischenablage

An der rauen Nordseeküste Ostfrieslands ragt er majestätisch in den Himmel – der Campener Leuchtturm. Mit seinen beeindruckenden 65,30 Metern ist er der höchste Leuchtturm Deutschlands. Seine markante Stahlfachwerk-Konstruktion verleiht ihm eine unverkennbare Silhouette, die ihm den Beinamen "Eiffelturm der Nordsee" eingebracht hat.

Dies ist keine zufällige Ähnlichkeit: Beide Bauwerke wurden im selben Jahr 1889 errichtet und teilen die damals revolutionäre Bauweise aus genieteten Eisenteilen. Während sein berühmter Pariser Verwandter zum Touristenmagneten wurde, erfüllt der Campener Leuchtturm seit über 130 Jahren seine ursprüngliche Funktion – Schiffen den sicheren Weg an Borkum vorbei in die Emsmündung zu weisen.

Technisches Erbe und moderne Funktion

Im Maschinenraum des Leuchtturms begegnest du einem besonderen Zeitzeugen: Einem Dieselmotor aus dem Jahr 1906, der einst den Generator des Leuchtfeuers antrieb und bis heute funktionsfähig ist. Vor dieser Zeit sorgten Dampfmaschinen für die Stromerzeugung, denn der Leuchtturm wurde in einer Ära gebaut, als elektrischer Strom in dieser Region noch nicht verfügbar war.

Obwohl das Zeitalter der satellitengestützten Navigation längst angebrochen ist, hat der Turm keineswegs ausgedient. Er dient weiterhin als unverzichtbare Navigationshilfe und wird zusätzlich für Richtfunkstrecken genutzt. Das Wasser- und Schifffahrtsamt in Emden betont seine anhaltende Bedeutung: Wenn alle modernen Systeme versagen sollten, bleibt der Leuchtturm als zuverlässige Orientierungshilfe bestehen.

Neben dem Hauptturm komplettieren das historische Ensemble das Maschinenhaus und die ehemaligen Wohnhäuser der Leuchtfeuer- und Maschinenwärter, die vom einstigen Alltag der Turmbetreiber zeugen.

Beeindruckende Aussicht als Belohnung

Eine Besteigung des Campener Leuchtturms ist nichts für Untrainierte: 308 Stufen führen zur unteren Galerie hinauf. Die Anstrengung wird jedoch mit einem atemberaubenden Panorama belohnt. An klaren Tagen reicht der Blick bis zur Insel Borkum und über die gesamte Krummhörn hinweg bis nach Emden. Diese eindrucksvolle Fernsicht macht verständlich, warum der Turm für die Schifffahrt so wertvoll ist.

Für alle, die mehr über die Geschichte und Funktion des "ostfriesischen Eiffelturms" erfahren möchten, bietet ein Info-Pavillon am Fuße des Turms wertvolle Einblicke und Hintergrundinformationen.

Der Seezeichengarten – Navigationshilfen zum Anfassen

Direkt am Fuße des Leuchtturms befindet sich der Seezeichengarten, eine Freiluftausstellung maritimer Navigationshilfen. Hier sind verschiedene Typen von Tonnen, Baken und Bojen ausgestellt, die im Laufe der Jahrzehnte entlang der Nordseeküste im Einsatz waren.

Die Ausstellung vermittelt anschaulich, wie Seezeichen funktionieren und welche Bedeutung die verschiedenen Formen und Farbkodierungen für die Schifffahrt haben. Du erhältst einen praktischen Einblick in die komplexe Verkehrsregelung auf See – perfekt für technikbegeisterte Besucher und neugierige Kinder.

Praktische Informationen für deinen Besuch

Der Campener Leuchtturm liegt in der Gemeinde Krummhörn im Landkreis Aurich und ist gut mit dem Auto erreichbar. Von April bis Oktober ist eine Besichtigung des Turms möglich, wobei die genauen Öffnungszeiten saisonal variieren können. Für aktuelle Informationen lohnt sich ein Blick auf die Website der Gemeinde Krummhörn oder der Touristeninformation.

Für Familien mit Kindern: Die Turmbesteigung ist erst ab einem gewissen Alter empfehlenswert, da die vielen Stufen für kleine Kinder eine Herausforderung darstellen können. Der Seezeichengarten ist hingegen für alle Altersgruppen geeignet und bietet auch den Kleinsten spannende Entdeckungsmöglichkeiten.

Aktuelles Wetter vor Ort

Jetzt

Mäßig bewölkt
 18°
Wind: 1.49 km/h
Feuchtigkeit: 72%

Heute

Mäßig bewölkt
 21°
Wind: 2.74 km/h
Feuchtigkeit: 60%

Morgen

Leichter Regen
 16°
Wind: 5.6 km/h
Feuchtigkeit: 79%

Freitag

Mäßig bewölkt
 14°
Wind: 5.57 km/h
Feuchtigkeit: 53%

Samstag

Leichter Regen
 9°
Wind: 6.41 km/h
Feuchtigkeit: 63%

Sonntag

Leichter Regen
 12°
Wind: 6.23 km/h
Feuchtigkeit: 56%
Schreibe einen Kommentar
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu schreiben.
 
Du 

Bisher keine Kommentare
Was gibt es in der Nähe?
Nach oben scrollen