Startseite
Regionen
Ostfriesland und Wangerland

Die Welt der ostfriesischen Teekultur: Das Bünting Teemuseum in Leer

Mitten in der idyllischen Altstadt von Leer versteckt sich ein besonderes Kleinod für Teeliebhaber: Das Bünting Teemuseum. Seit 2001 vermittelt dieses Museum in authentischer Atmosphäre die faszinierende Welt des Tees und insbesondere die einzigartige ostfriesische Teekultur

Lesezeit: ca. 3 Min.
Kommentare
Teilen
Facebook
Pocket
E-Mail
0
Kommentare
Facebook
Pocket
E-Mail
Zwischenablage

Die Ostfriesen sind bekannt für ihren immensen Teekonsum – mit rund 300 Litern pro Kopf und Jahr führen sie die weltweite Statistik an. Im Bünting Teemuseum in der Brunnenstraße 33 erfährst du, wie diese tiefe Verbindung zum Tee entstanden ist und was die ostfriesische Teezeremonie so besonders macht.

Die traditionelle ostfriesische Teezeremonie wird hier lebendig: Das Einschenken des kräftigen Tees, das Hinzufügen eines Stücks Kluntje (Kandiszucker), der charakteristisch knistert, und schließlich das vorsichtige Eingießen eines Löffels Sahne, die als "Wölkchen" im Tee schwebt – all das kannst du hier hautnah miterleben. Der typisch ostfriesische Tee, eine kräftige Mischung verschiedener schwarzer Teesorten, muss übrigens exakt 3-4 Minuten ziehen, um sein volles Aroma zu entfalten.

Von Asien nach Ostfriesland: Die Reise des Tees

Das Museum zeichnet den Weg des Tees von den asiatischen Anbaugebieten bis in die ostfriesische Teetasse nach. Anschaulich wird dargestellt, wie Tee angebaut, geerntet und verarbeitet wird. Du erfährst, welche historischen Handelsrouten genutzt wurden und wie der Tee schließlich im 17. Jahrhundert Ostfriesland erreichte.

Besonders interessant ist die Darstellung der Handelswege über die Meere und die Bedeutung der Hafenstadt Leer für den Teehandel. Hier wird deutlich, wie eng die maritime Geschichte der Region mit dem Teehandel verknüpft ist.

Die Bünting-Erfolgsgeschichte

Das Museum befindet sich in direkter Nähe zum Stammhaus der Firma Bünting, und das ist kein Zufall. Die über 200-jährige Geschichte dieses Unternehmens ist ein wesentlicher Teil des Museums. 1806 gründete Johann Bünting ein Kolonialwarengeschäft, das sich zum ältesten und größten Teehandelshaus Ostfrieslands entwickelte.

Spannende Exponate dokumentieren die Entwicklung vom kleinen Laden zum bedeutenden Handelsunternehmen. Besonders die Nachkriegszeit wird detailliert beleuchtet, als Bünting mit innovativen Ideen den Lebensmittelhandel in Nordwestdeutschland prägte. Die Ausstellung zeigt, wie eng die Unternehmensgeschichte mit der regionalen Wirtschaftsentwicklung verwoben ist.

Sehenswerte Exponate

Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung an Tee-bezogenen Objekten. Zu den Highlights zählen:

  • Historisches Teeporzellan aus verschiedenen Epochen
  • Traditionelles und modernes Teezubehör
  • Originalgetreue Nachbildungen historischer Teehandelsschiffe
  • Historische Werbeplakate und Verpackungen
  • Dokumente aus der Firmengeschichte von Bünting

Besonders sehenswert ist die Sammlung ostfriesischer Teekannen und -tassen, die die Entwicklung des typischen ostfriesischen Teegeschirrs über die Jahrhunderte dokumentiert.

Veranstaltungen und praktische Informationen

Das Museum bietet regelmäßig Sonderveranstaltungen an, bei denen du mehr über spezielle Aspekte der Teekultur erfahren kannst. Dazu gehören Vorführungen traditioneller Teezubereitungsmethoden, Verkostungen verschiedener Teesorten und kleine Workshops.

Nach dem Museumsbesuch lohnt sich ein Abstecher in den angeschlossenen Museumsladen, wo du verschiedene Teesorten, darunter natürlich den berühmten Ostfriesentee, sowie Teezubehör kaufen kannst.

Das Museum ist gut zu Fuß von anderen Sehenswürdigkeiten in Leers Altstadt zu erreichen. Es bietet sich an, den Besuch mit einem Stadtbummel durch die charmanten Gassen von Leer zu verbinden.

Aktuelles Wetter vor Ort

Jetzt

Überwiegend bewölkt
 22°
Wind: 2.2 km/h
Feuchtigkeit: 60%

Heute

Mäßig bewölkt
 21°
Wind: 2.74 km/h
Feuchtigkeit: 60%

Morgen

Leichter Regen
 16°
Wind: 5.6 km/h
Feuchtigkeit: 79%

Freitag

Mäßig bewölkt
 14°
Wind: 5.57 km/h
Feuchtigkeit: 55%

Samstag

Leichter Regen
 9°
Wind: 6.41 km/h
Feuchtigkeit: 63%

Sonntag

Leichter Regen
 12°
Wind: 6.23 km/h
Feuchtigkeit: 56%
Schreibe einen Kommentar
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu schreiben.
 
Du 

Bisher keine Kommentare
Was gibt es in der Nähe?
Nach oben scrollen