Magazin
Von Leuchttürmen und Stränden bis hin zu Tipps abseits der Touristenorte – stöbere durch unsere Reiseberichte, Infos und Inspirationen für dein nächste Nordseereise.

Föhr: Die "Friesische Karibik" mit grünen Wiesen und weißen Stränden
Die zweitgrößte deutsche Nordseeinsel vereint weiße Sandstrände mit fruchtbaren Wiesen, historische Dorfkerne mit modernen Wellnessangeboten und friesische Traditionen mit internationalem Flair.

Husums violettes Märchen: Die jährliche Krokusblüte im Schlosspark
In der rauen Küstenlandschaft Schleswig-Holsteins versteckt sich ein überraschendes Naturschauspiel, das jährlich tausende Besucher anzieht: Die Krokusblüte im Husumer Schlosspark.

Schlosspark Lütetsburg mit Wasserschloss: Grüne Oase in Ostfrieslands Weite
Ein 30 Hektar großer englischer Landschaftsgarten mit 150 Baum- und Straucharten, versteckten historische Schätze und prachtvoller Rhododendrenblüte.

Nordsee-Lagune: Ein einzigartiger Meerwasser-Badesee in Butjadingen
Die Nordsee-Lagune in Butjadingen ist eine clevere Antwort auf die Herausforderungen des Gezeitenbadevergnügens. Sie vereint das Beste aus zwei Welten: echtes Nordseewasser mit der Verlässlichkeit eines Badesees.

Küstenidylle mit Charakter in der Doppelgemeinde Carolinensiel-Harlesiel
Carolinensiel-Harlesiel bietet eine gelungene Mischung aus maritimer Geschichte, Naturerlebnissen und moderner Infrastruktur. Die beiden Orte haben sich ihren ursprünglichen Charme bewahrt und bieten gleichzeitig allen Komfort, den Urlauber erwarten.

"Venedig des Nordens" im Emsland: Papenburg zwischen Kanälen und Schiffbau
40 Kilometer Kanäle durchziehen eine Stadt, in der Kreuzfahrtgiganten geboren werden. Historische Schiffe ankern vor Kaffeehäusern, während moderne Kolosse aus der Werft gleiten.

Direkt vom Kutter: Wo man frischen Fisch und Krabben selbst kaufen kann
Die Fischerei an der Nordsee hat Tradition, und frischer Fisch direkt vom Kutter ist eine tolle Möglichkeiten, diese kulinarisch zu erleben.

Stählerner Zeitzeuge: Das U-Boot "Wilhelm Bauer" in Bremerhaven
Für Geschichts- und Technikinteressierte ist die Wilhelm Bauer ein absolutes Highlight an der deutschen Nordseeküste – ein authentischer Ort, an dem Kriegs- und Technikgeschichte greifbar werden.

Öömrang-Hüs: Ein Kapitänshaus als Zeitkapsel friesischer Seefahrerkultur
Das Öömrang-Hüs vermittelt dir ein authentisches Gefühl für das Leben der Seefahrer und ihrer Familien in vergangenen Jahrhunderten und macht die Geschichte der Nordseeinseln greifbar.