Inseln & Halligen
Jede Insel hat ihren eigenen Charakter, von mondän bis naturverbunden, von quirlig bis einsam. Mal feiner Sandstrand, mal wilde Dünen, aber immer eine frische Brise.

Sylt ungeschminkt: Die wilde und ursprüngliche Seite der Insel jenseits des Schickimickis
Sylt weckt sofort Assoziationen von Champagner-Partys, Promis und teuren Boutiquen. Doch hinter der glitzernden Fassade versteckt sich eine Insel von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit mit rauhen Küstenlandschaften.

Nordsee-Geheimtipps: Neun Strände, die du fast für dich allein hast
Während die beliebten Urlaubsorte in der Hauptsaison von Besuchern überlaufen sind, gibt es auch heute noch versteckte Plätze, an denen du dem Trubel entfliehen kannst.

Rungholt und der Mythos über Nordfrieslands "Atlantis der Nordsee"
Lange Zeit zwischen Fakt und Fiktion schwebend, haben Wissenschaftler inzwischen handfeste Beweise für die genaue Lage dieser sagenumwobenen Siedlung gefunden.

Insel Neuwerk: Wanderung zu Hamburgs Exklave im Wattenmeer
Mitten im Wattenmeer liegt ein Stück Hamburg, das man nicht als Teil der Großstadt vermuten würde: die Insel Neuwerk.

Föhr: Die "Friesische Karibik" mit grünen Wiesen und weißen Stränden
Die zweitgrößte deutsche Nordseeinsel vereint weiße Sandstrände mit fruchtbaren Wiesen, historische Dorfkerne mit modernen Wellnessangeboten und friesische Traditionen mit internationalem Flair.

Norderney: Von Königen und Kurgästen – Die elegante Insel mit Geschichte
Seit über 200 Jahren ist Norderney mehr als nur ein Badeort – die Insel verkörpert ein Stück deutsche Badekultur mit königlichem Segen.

12 deutsche Nordseeinseln im Porträt: Welche passt am besten zu mir?
12 Inseln, 12 Charaktere: Von der Party-Location bis zum Naturparadies – die deutsche Nordsee bietet für jeden Urlaubstyp die passende Insel. Hier erfährst du, wo du dein persönliches Inselglück findest.

Eine grüne Oase im Wattenmeer: Ausflug zur Hamburger Hallig
Die Hamburger Hallig ist ein faszinierendes Naturjuwel an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Mit gerade einmal vier Kilometern Entfernung zum Festland nimmt sie eine Sonderstellung unter den nordfriesischen Halligen ein.

Ein Fels mit vielen Herren: Die bewegte Geschichte der Insel Helgoland
Die nur 1,7 Quadratkilometer große Insel mag klein sein, doch ihre Geschichte ist bemerkenswert umfangreich. Helgoland erlebte eine Abfolge wechselnder Machthaber und dramatischer Wendungen.