Magazin

Von Leuchttürmen und Stränden bis hin zu Tipps abseits der Touristenorte – stöbere durch unsere Reiseberichte, Infos und Inspirationen für dein nächste Nordseereise.

Meldorfs Schatz: Der Dom und die verborgenen Perlen der Dithmarscher Küste
Meldorfs Schatz: Der Dom und die verborgenen Perlen der Dithmarscher Küste
Entdecke den mächtigen Dom, historische Gässchen und die ursprüngliche Nordseeküste – alles in und um Meldorf, dem ehemaligen Zentrum der legendären Bauernrepublik.
Sommerperlen: Das sind die 8 faszinierendsten und schönsten Strände an der Nordsee
Sommerperlen: Das sind die 8 faszinierendsten und schönsten Strände an der Nordsee
Die deutsche Nordseeküste mit ihren Inseln bietet eine beeindruckende Vielfalt an Stränden – von endlosen Sandlandschaften über geschützte Familienbuchten bis hin zu wilden Naturstränden.
12 deutsche Nordseeinseln im Porträt: Welche passt am besten zu mir?
12 deutsche Nordseeinseln im Porträt: Welche passt am besten zu mir?
12 Inseln, 12 Charaktere: Von der Party-Location bis zum Naturparadies – die deutsche Nordsee bietet für jeden Urlaubstyp die passende Insel. Hier erfährst du, wo du dein persönliches Inselglück findest.
Heide: Stadt in Nordseenähe mit dem größten Marktplatz Deutschlands
Heide: Stadt in Nordseenähe mit dem größten Marktplatz Deutschlands
Nur etwa 20 Kilometer von der Nordseeküste entfernt liegt Heide, die Kreisstadt Dithmarschens, eingebettet in die typische norddeutsche Landschaft aus Küste, Marsch und Geest.
Büsum: Vom Fischerdorf zum Touristenmagnet - Perlenbucht und Krabbenkutter
Büsum: Vom Fischerdorf zum Touristenmagnet - Perlenbucht und Krabbenkutter
Büsum, einst Insel und heute fest mit dem Festland verbunden, hat sich vom beschaulichen Fischerdorf zum drittgrößten Tourismusort an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste entwickelt.
Die mittelalterliche Burg Bederkesa: Wo Ritter, Bremer und Schweden herrschten
Die mittelalterliche Burg Bederkesa: Wo Ritter, Bremer und Schweden herrschten
Als eines der wenigen erhaltenen profanen Bauwerke aus dem Mittelalter zählt die Burg Bederkesa zu den bedeutendsten Baudenkmälern der Region.
Das Ahlenmoor: Mit der Moorbahn durch die faszinierende Moorlandschaft
Das Ahlenmoor: Mit der Moorbahn durch die faszinierende Moorlandschaft
Auf schmalen Schienen durch eine der letzten Moorlandschaften Norddeutschlands. Wo einst Torf gestochen wurde, führen heute historische Loks durch ein faszinierendes Ökosystem.
Biikebrennen: Wo die Feuer an der nordfriesischen Küste lodern
Biikebrennen: Wo die Feuer an der nordfriesischen Küste lodern
Mehr als 60 Orte entlang der schleswig-holsteinischen Nordseeküste, auf den Inseln und Halligen entzünden mächtige Holzstapel, deren Flammen weithin sichtbar in den Nachthimmel ragen.
Nordfriesland Museum: Wo Sturmfluten Geschichte schreiben
Nordfriesland Museum: Wo Sturmfluten Geschichte schreiben
Im Herzen von Husum, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt, erwartet dich das zentrale und größte Museum Nordfrieslands.
Nach oben scrollen