Magazin

Von Leuchttürmen und Stränden bis hin zu Tipps abseits der Touristenorte – stöbere durch unsere Reiseberichte, Infos und Inspirationen für dein nächste Nordseereise.

Der Letzte seiner Art: Der Rote Haubarg - ein historischer Gulfhof mit Geschichten
Der Letzte seiner Art: Der Rote Haubarg - ein historischer Gulfhof mit Geschichten
Der Rote Haubarg aus dem 17. Jahrhundert zählt zu den größten Wohnstallhäusern der Welt. Auf der windumtosten Halbinsel Eiderstedt ragt er majestätisch in den Himmel.
Winterstille in Nordfriesland: Einsame Strände, warme Stuben und raue Schönheit
Winterstille in Nordfriesland: Einsame Strände, warme Stuben und raue Schönheit
Die nordfriesische Küste verwandelt sich im Winter in eine Landschaft von rauer, ungeschminkter Schönheit.
Kaffee und Friesentorte mit Meerblick: Die besten Cafés der Nordseeküste
Kaffee und Friesentorte mit Meerblick: Die besten Cafés der Nordseeküste
Nach einem Strandspaziergang oder einer Radtour durch die Dünenlandschaft gibt es kaum etwas Besseres, als in einem der gemütlichen Cafés einzukehren und bei einer Tasse Kaffee und einem Stück hausgemachter Torte den Blick übers Wattenmeer schweifen zu lassen.
Mythen und Sagen aus Nordfriesland: Von versunkenen Dörfern und Geistern im Watt
Mythen und Sagen aus Nordfriesland: Von versunkenen Dörfern und Geistern im Watt
Die Mythen und Sagen Nordfrieslands sind ein Fenster in die Vergangenheit – und manchmal, wenn der Wind über das Watt streicht und die Flut die Sandbänke überspült, scheint diese Vergangenheit zum Greifen nah.
Eine grüne Oase im Wattenmeer: Ausflug zur Hamburger Hallig
Eine grüne Oase im Wattenmeer: Ausflug zur Hamburger Hallig
Die Hamburger Hallig ist ein faszinierendes Naturjuwel an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Mit gerade einmal vier Kilometern Entfernung zum Festland nimmt sie eine Sonderstellung unter den nordfriesischen Halligen ein.
Norden-Norddeich: Älteste Stadt Ostfrieslands und Tor zu den ostfriesischen Inseln
Norden-Norddeich: Älteste Stadt Ostfrieslands und Tor zu den ostfriesischen Inseln
Die Stadt bietet eine Mischung aus historischem Charme und maritimem Flair. Besonders der Ortsteil Norddeich, direkt am Wattenmeer gelegen, bildet als Fährhafen das Tor zu den ostfriesischen Inseln Juist und Norderney.
Hooksiel: Der freie Geist des Friesenlandes mit einem traumhaften Strand
Hooksiel: Der freie Geist des Friesenlandes mit einem traumhaften Strand
In Hooksiel verbindet sich auf einzigartige Weise der ursprüngliche Charme eines historischen Sielortes mit dem Komfort eines modernen Küstenbadeortes – ein Stück authentisches Friesland, das zum Entdecken einlädt.
Zwischen Watt und Wellen: Die ostfriesischen Küstenbadeorte Dornums
Zwischen Watt und Wellen: Die ostfriesischen Küstenbadeorte Dornums
An der ostfriesischen Nordseeküste liegt die Gemeinde Dornum – ein Ort, der mit seinen Küstenbadeorten Dornumersiel und Neßmersiel echtes Nordseeflair bietet.
Butjadingen: Geheimtipp und Naturparadies zwischen Jadebusen und Weser
Butjadingen: Geheimtipp und Naturparadies zwischen Jadebusen und Weser
Butjadingen ist kein klassisches Urlaubsparadies, sondern eine Region, die ihre Authentizität bewahrt hat. Hier findest du keinen Trubel, sondern echtes norddeutsches Küstenleben.
Nach oben scrollen